In Zusammenarbeit zwischen dem Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. und Eltern, die selbst Teil des Hilfeplanverfahrens waren, entstand die Broschüre „Wegweiser durch die Jugendhilfe. Von Eltern für Eltern“, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten.

Der Elternwegweiser soll Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte zu kennen und Ihre Stimme zu erheben.
Folgende Fragen werden darin unter anderem beantwortet:
- Was steckt alles in den „Hilfen zur Erziehung“?
- Was sind Vormünder:innen?
- Welche Rechte haben Eltern?
- Wer kann eine Hilfe bekommen, welche Möglichkeiten gibt es und wie kann so eine Hilfe installiert werden?
- Was ist eigentlich ein Hilfeplanverfahren und ein Hilfeplangespräch?
- Was bedeutet eine Inobhutnahme und welche Rechte haben hier Eltern?
- Was heißt es, die Sorge entzogen zu bekommen und welche Rechte bleiben?
- Das Recht auf Beratung und Aufklärung – Was bedeutet das?
Sie ist an die veränderte Rechtslage des SGB VIII angepasst.
Die Broschüre können Sie hier herunterladen. Weitere interessante Information finden Sie unter https://www.jugendhilferechtsverein.de/.