Der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. brachte im Oktober 2022 die Hilfeplanbroschüre „Deine Rechte im Hilfeplan-Verfahren 2.0. Von jungen Menschen für junge Menschen.“ (2. überarbeitete Auflage) mit neuem SGB VIII raus. Von Betroffenen erarbeitet, soll sie dazu informieren, welche Rechte Kinder und Jugendliche im Hilfeplanverfahren haben und behandelt dazu folgende Inhalte:

- Du brauchst Unterstützung? Grundsätze von Hilfe zur Erziehung und Mitbestimmung bei Hilfeform,
- Erklärungen zu Hilfeformen wie beispielsweise das Leben in einer Pflegefamilie, Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen oder auch Hilfe für junge Volljährige oder Nachbetreuung,
- was eigentlich ein Hilfeplanverfahren ist und wie du gut durch dieses Verwaltungsverfahren kommst,
- worauf du bei deinem Hilfeplanverfahren achten solltest,
- Platz für Notizen zu deinem Hilfeplangespräch (HPG),
- allgegenwertige Irrtümer im HPG,
- was und wofür Ombudsstellen sind sowie
- Kontakte und externe Hilfe, nützliche Informationen, Forderungen und ein Hilfeplan-Bingo.
Die Broschüre könnt ihr hier herunterladen. Weitere interessante Information findet ihr unter https://www.jugendhilferechtsverein.de/.