
Mitreden, Mitmachen, Mitentscheiden
Part!bus ist das mobile Angebot und steht für die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein. Es ist ein Angebot von und für junge Menschen, hauptsächlich im Alter von 10 bis 16 Jahren. Kinder und Jugendliche sollen aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Frankfurt (Oder), ihres Umfeldes und ihrer Umgebung beteiligt werden.
Dabei unterstützen und begleiten wir euch (Kinder und Jugendliche):
- Wir stärken euch, an der Gestaltung eurer Stadt Frankfurt (Oder) mitzuwirken und teilzuhaben,
- Eure Interessen und Rechte sind uns wichtig, deshalb achten wir darauf,
- Wir unterstützen euch, neue Möglichkeiten zu finden, euren Lebensraum zu gestalten und nehmen euch dabei ernst,
- Wir setzen uns für euch ein, die für euch interessanten Orte zu gestalten. Hierbei seid ihr gefragt, bei den Abläufen und Entscheidungen mitzumachen.
- Gemeinsam entwickeln wir mit euch Projekte und Angebote aus euren Ideen,
- Wir unterstützen euch in Diskussionsrunden mit den dafür zuständigen Expert*innen in Frankfurt (Oder) und darüber hinaus – zur Vertretung eurer Interessen,
- Beim Verstehen der (schwierigen, langweiligen) Erwachsenensprache,
- Euch soll dauerhaft ermöglicht werden, mitzuwirken, mitzugestalten und mitzubestimmen.
Dabei unterstützen wir die Erwachsenen:
- Beratung zum Thema Partizipation (Beteiligung),
- Übersetzer*in sowie Moderator*in im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen.
Etwas Theorie:
Die offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit soll für alle Kinder zugänglich sein. Durch §18a BbgKVerf sind Brandenburger Kommunen verpflichtet, Kinder und Jugendliche in allen sie berührenden und betreffenden kommunalen Angelegenheiten zu beteiligen. Die angemessene Form der Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen ist kommunale Aufgabe (vgl. §18a Abs. 2 BbgKVerf), sowie in der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt (Oder) geregelt (vgl. § 3a Hauptsatzung der Stadt Frankfurt (Oder)). Das Angebot orientiert sich an der Lebenswelt der Adressat*innen und richtet sich nach den Prinzipien der Offenheit, Freiwilligkeit sowie Partizipation. Die Umsetzung soll durch ein niedrigschwelliges, mobiles Angebot auf interessante Art und Weise gestaltet werden. Kinder und Jugendliche sollen in die Lage versetzt werden, eigene Handlungs- und Entwicklungsspielräume zu schaffen. Die Kinder und Jugendlichen sollen aktiv an Prozessen beteiligt werden.
Part!treff:
Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e.V.
Ferdinandstraße 15
15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten:
mittwochs, 13:00 – 18:00 Uhr
Kontakt:
Mobil: 0157 341 097 51
E-Mail: partibus@flexible-jugendarbeit.de