Pferde stärken…..
- die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen: – Ganzheitlich, psychomotorisch und individuell
- die Förderung der Entfaltung und Festigung von: – Motorischen Fähigkeiten, Kognitiven Fähigkeiten und Sozial-emotionalen Fähigkeiten
- Kinder und Jugendliche mit Erscheinungsformen von: – Lernbehinderung, geistiger Behinderung, Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeit, Autismus, Gewalterfahrung
- In Einzelsetting und in Kleingruppen im Rahmen von Hilfen zur Erziehung nach §27ff SGB VIII oder Eingliederungshilfen nach §35a SGB VIII
Die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd wird durchgeführt von sozialpädagogischen Fachkräften mit der Zusatzqualifikation Reitpädagoge DKThR (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten). Die Bewilligung erfolgt nach den Maßgaben SGB VIII.
Unsere Pferde werden artgerecht im Herdenverband mit täglichem Weidegang gehalten. Wir sorgen für die erforderliche Ausgleichs- und Korrekturarbeit. Der Umfang des Einsatzes der Pferde richtet sich auch nach Alter und Ausbildungsstand.
Unser Hof bietet die Möglichkeit, in einem ungestörten Setting ohne parallel laufenden Reitbetrieb zu arbeiten.
Kontakt:
E-Mail: ps@flexible-Jugendarbeit.de
Mobil: 0152 552 731 72
Standort:
Lebuser Chaussee 16, Frankfurt (Oder)