Junge Stimmen gestalten die Zukunft
Am 17. September 2024 fand im HeleneCamp eine inspirierende Kinderkonferenz statt, die erneut zeigte, wie wichtig die Meinung junger Menschen ist. Unter dem Motto „Raum für Beteiligung“ hatten 60 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken.
Ein Ort zum Mitgestalten
Kinder und Jugendliche haben uns immer wieder deutlich gemacht, dass ihnen Räume fehlen, in denen sie sich frei entfalten können. Aus diesem Grund stand bei der diesjährigen Konferenz das Thema „Raum für Beteiligung“ im Mittelpunkt. In verschiedenen Workshops konnten die jungen Teilnehmer ihre Vorstellungen von einem Ort zum Wohlfühlen und Mitgestalten einbringen.
Neue Perspektiven im HeleneCamp
Der Wechsel des Veranstaltungsortes in das HeleneCamp erwies sich als voller Erfolg. Die weitläufige Anlage bot den Kindern ausreichend Platz zum Spielen, Toben und Experimentieren. Der große Außenbereich hat den Kindern viel Bewegungsfreiheit und Raum für eigene Ideen gegeben.
Ein buntes Programm für junge Kreative
Die Kinderkonferenz bot ein vielfältiges Programm, das sowohl Spaß machte als auch zum Nachdenken anregte. In sechs Workshops konnten die Teilnehmer ihre Kreativität ausleben und neue Fähigkeiten erlernen. Neben kreativen Workshops gab es ausreichend Zeit zum Spielen und Austausch. Eine mobile Fotostation und ein gemeinsames Grillen rundeten den Tag ab.
Zukunft gestalten
Die Kinderkonferenz im HeleneCamp hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche wichtige Beiträge zur Gestaltung ihrer Lebensumwelt leisten können. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in zukünftigen Projekten berücksichtigt, um den Bedürfnissen junger Menschen noch besser gerecht zu werden.
Ergebnispräsentation der Kinderkonferenz 2024_FJF e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von