Feriencamp 2024 Bad Schandau

Sächsische Schweiz rockt! Ferienlager für junge Gipfelstürmer

Die Sommerferien begannen in diesem Jahr für 24 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus Frankfurt (Oder), auf ihren Wunsch, mit einer Ferienfahrt ins idyllische und bergige Bad Schandau. Gemeinsam mit drei Trägerfachkräften aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit ging es für alle vom 22.07.2024 bis 26.07.2024 ins Gebirge. Während des 5-tägigen Aufenthalts lag das Hauptaugenmerk auf der Stärkung des Wir-Gefühls, individueller Erholung und jeder Menge Spaß.

Der Jugendclub Chillerstreet und der OMNIbus Süd planten bereits zum fünften Mal gemeinsam mit den Nutzer*innen eine Ferienfahrt. Partizipativ wurde in diesem Jahr beschlossen, dass es „mal was anderes“ sein soll und somit ging es schließlich nach Bad Schandau, einem Kurort in der sächsischen Schweiz – Osterzgebirge an der Elbe. Wie jedes Jahr, fügte sich die Gruppe unterschiedlichster Kinder und Jugendlicher zu einer festen Gemeinschaft zusammen, sodass schon bestehende Freundschaften gefestigt und vertieft werden und neue innige Freundschaften entstehen konnten. Bei den vielen, täglichen Wanderungen bot sich für die Fachkräfte ebenso die Möglichkeit, die jungen Menschen auch wieder aus anderen Perspektiven kennenzulernen und Spannendes und Neues aus ihren Leben zu erfahren.

Neben dem kulturellen und gemeinschaftlichen Ausflugsprogramm konnte das Wir-Gefühl gestärkt werden. Die Teilnehmer*innen feuerten sich bei den Wanderungen gegenseitig an, halfen sich und lernten auch sich und ihre Grenzen teilweise selbst neu kennen. Die Tage und Aktivitäten waren geprägt von beeindruckender Natur, von Kultur, aber auch von jeder Menge Spaß und Abenteuern.

Angekommen in Bad Schandau, mussten wir zuerst den 4km langen Weg, 200 hm bergauf, gemeinsam zur Unterkunft bestreiten. Unser Gepäck wurde glücklicherweise am Bahnhof entgegengenommen und zur Herberge gefahren. In der Jugendherberge angekommen, wurden nur noch die Zimmer bezogen, Abendbrot gegessen und das Areal der Unterkunft erkundet. In den nächsten Tagen verbrachten wir unsere Zeit mit einem Ausflug ins Freibad nach Wehlen mit Blick auf die Felsformationen der Bastei, einem Tagesausflug nach Dresden, inklusive Kultur und Shopping-Zeit und einem gemeinsamen Mittagessen, einer Wanderung in der beeindruckenden Bastei mit einem leckeren Eis als Belohnung und zum Abschluss gab es einen Grillabend vor dem Abreisetag. Dieser lud zum Reflektieren des Ferienlagers ein. Außerdem wurde auch in diesem Jahr ein Ferienlager-Song auserkoren und am letzten Abend stimmungsvoll mit Taschenlampen gesungen und begleitet, welcher deutlich zum Ausdruck brachte, wie die Kinder und Jugendlichen das Ferienlager in diesem Jahr empfanden (Song: https://www.youtube.com/watch?v=x-nSEIdXDZ0). Das Wetter war zu jeder Zeit traumhaft, sodass wir die Tage in vollen Zügen genießen konnten. Das Gelände bot viele Beschäftigungsmöglichkeiten im geschützten Raum, dass die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit hatten, ihren Aufenthalt frei und selbstbestimmt auf dem Areal zu genießen. Des Weiteren konnten sie sich viele Spielgeräte ausleihen und das Feeling von Ferienlager erfahren.

Das Ferienlager 2024 – Bad Schandau wurde gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (www.dkhw.de) und die Stadt Frankfurt (Oder). Wir möchten uns herzlich bei unseren Förderern, bei der DJH Jugendherberge Bad Schandau und natürlich bei euch Kids für alles bedanken. Danke für die vielen unvergesslichen Momente, Abenteuer und die Einblicke, die ihr uns immer wieder beschert.

Euer Team des Jugendclubs Chillerstreet und des OMNIbus Süd

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.