In den Osterferien vom 22. bis 24. April 2025 fuhren 14 junge Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren auf eine abenteuerliche Kulturfahrt nach Berlin. Begleitet wurden sie von drei Fachkräften des Jugendclubs Omni Jugendhaus. Ziel dieser Reise war es, den Wunsch der Kinder und Jugendlichen nach Erholung und Gemeinschaft mit kulturellen Erlebnissen auch in diesem Jahr zu erfüllen.
Auch dieses Jahr planten und organisierten die Fachkräfte des Jugendclubs Omni Jugendhaus in Süd gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus Frankfurt (Oder) eine Ferienfahrt zu Ostern. Die Entscheidung fiel auf ein beliebtes Reiseziel: die Hauptstadt Berlin.

Im Rahmen eines gemeinsamen Kennlernens wurden Vorschläge für großartige und spannende Aktionen sowie für Besuche historischer Orte gesammelt und anschließend direkt abgestimmt. Ganz oben auf der Wunschliste standen ein Besuch im Illuseum Berlin sowie eine ausgiebige Shoppingtour. Voller Vorfreude blickten alle der Reise entgegen.
Zusätzlich hatten die Kinder und Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und die verschiedenen historischen Bauwerke in Berlin zu besichtigen, sondern sie konnten auch neue Kontakte knüpfen, sich über relevante Themen austauschen und die Abende gemeinsam gestalten. Einige entschieden sich für aktive Spiele wie Tischtennis, während andere den ereignisriechen Tag bei stimmungsvoller Live-Musik und Gesellschaftsspielen ausklingen ließen. Ausgiebige Spaziergänge und ein Stadtbummel sorgten für abenteuerliche Erlebnisse und jede Menge Spaß! Ein besonderes Highlight und ein Herzenswunsch der jungen Menschen war der Besuch des bekannten Brandenburger Tors. Hier wurde die Zeit genutzt, um gemeinsam Erinnerungen festzuhalten und sich über die geschichtlichen Hintergründe auszutauschen. Vor der Abreise war es wichtig, zusammen über die Erlebnisse und Erfahrungen zu sprechen. Dabei wurden die persönlichen positiven Ereignisse hervorgehoben und Verbesserungsvorschläge für kommende Projekte diskutiert.
Die Kulturfahrt nach Berlin war eine ereignisreiche und bereichernde Zeit. Neben den verschiedenen Angeboten hatten die jungen Menschen Raum, sich persönlich weiterzuentwickeln und frei zu entfalten. Dies zeigte sich in einem vertrauensvollen Miteinander und einem gestärkten Gefühl der Selbstwirksamkeit und des Selbstbewusstseins.
Das Projekt Jugend gestaltet: Kultur & Co. in Berlin wurde gefördert durch das Deutsche Kindehilfswerk e. V. (www.dkhw.de).
Wir bedanken uns von Herzen bei dem Fördergeber, beim a&o Hostel für die ausreichende und freundliche Bewirtung sowie bei allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Wir durften großartige und unvergessliche Eindrücke mit euch sammeln, die bis zur nächsten Ferienfahrt sicherlich in guter Erinnerung bleiben werden.
Euer Team des Jugendclubs
Omni Jugendhaus


